
Morimoto Mizudashi Teebeutel
Die besondere Erfrischung für den Sommer
Ernte 2023
Der Mizudashi Sencha Tee eignet sich besonders für einen Kaltaufguss. Die zarten Blätter dieser gelungenen Komposition geben schnell ihre Inhaltsstoffe frei und bilden einen wundervoll grünen, erfrischenden Aufguss.
Der Tee ist ideal für die ersten heißen Sommertage. Aber auch mit warmen Wasser aufgegossen, ergibt sich ein wundervoll süßer und voller Aufguss.
Beschreibung
Die besonders leichten und feinen Blätter der Tokujou Sencha-Ernte (der hochwertigste Sencha der 1. Ernte), werden per Luftstrom von den schwereren und festeren Blättern separiert.
Die Strauchsorten Okumidori, Minami Sayaka und Yabukita bilden die Hauptbestandteile dieses besonders feinen Tees. Die Morimotos haben für den Mizudashi vor allem diese drei Strauchsorten ausgewählt, da alle drei bei der ersten Ernte für ihren wunderschön grünen Aufguss bekannt sind, und sich zudem aromatisch sehr gut ergänzen: Während die Okumidori besonders mild ist, begeistert die Minami Sayaka durch ihren sehr süßen und fruchtigen Duft. Die dritte Strauchsorte, Yabukita hingegen, ist bekannt für ihre geschmackliche Ausgeglichenheit.
Inhalt: 20 Pyramiden-Teebeutel x 5g = 100g
Aus kontrolliert biologischem Anbau.
DE-ÖKO-009-Kontrollstelle
Das Resultat ist, dass der Morimoto Kabuse Tamaryokucha nur aus sehr feinen gekräuselten Blättern, und einigen wenige kleinen Blattstielen besteht.
Teegarten

Teegarten Familie Morimoto
Der Bio-Teegarten der Familie Morimoto befindet sich auf der südlichsten der vier Hauptinseln Japans, unweit der Stadt Miyazaki, in der gleichnamigen Präfektur. Die Geschichte des Morimoto-Grüntees begann, als das junge Paar vor etwa vierzig Jahren mit einem einzigen kleinen Teegarten-Stück einen winzigen Betrieb gründeten. Während sich die beiden Morimotos über die Jahre hinweg zu einem perfekten Team entwickelten, wuchs mit ihrer Erfahrung im Teeanbau zugleich auch die Größe des Betriebs immer weiter. Mittlerweile bewirtschaften die beiden insgesamt zwölf Teegarten-Flächen und haben ihre eigene Produktionshalle, die sie fast ausschließlich zu zweit betreiben.


Eine der vielen Besonderheiten der Morimotos ist, dass sie insgesamt sieben verschiedene Tee-Strauchsorten kultivieren. Leidet aus irgendeinem Grund in einem Jahr eine Strausorte besonders, möglicherweise durch den Befall eines bestimmten Schädlings, so bedeutet dies nicht gleich einen Ausfall der Ernte auf den anderen Abschnitten des Tee-Projekts der Morimotos, auf denen andere Teesträucher stehen.
Dass sich die Morimotos Gedanken um solche Fragen machen, ist für japanische "Bio-Landwirte" nicht unüblich. Schließlich produzieren sie nicht deshalb "Bio", weil sie sich dadurch höhere Gewinne erhoffen, oder bessere Marktchancen, sondern weil sie es als wertvolles Ziel ansehen, natürlichen Tee in einer von ökologischem Gleichgewicht geprägten Umgebung anzubauen.
Empfehlung zur Zubereitung


- 1 Teebeutel auf 1000ml kaltes Wasser
- 3 - 4 Min. ziehen lassen mit einem Löffel mehrmals rühren und den Beutel quetschen
- Zubereitung warm: 1 Teebeutel auf 300ml, 70 Grad, 2-3 Minuten
Produktdetails
Kundenbewertungen (13)
Kalt aufgegossen ist dieser Tee um einiges geschmacklich angenehmer als warm zubereitet.
Ein guter erfrischender Tee für die warmen Tage in Sommer.
Dieser Tee ist wirklich super erfrischend und bietet wie ich finde mit seinem herb süßen Aroma eine echte Alternative zu einem kühlem Bier an heißen Tagen!
Den wirds bei mir jetzt da der Sommer vor Tür steht öfter geben.
Morimoto Mizudashi Teebeutel
- 1
- 2
- -5% 3
- 4
- -10% 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand Lieferzeit 1-3 Werktage