Lange haben wir mit uns gerungen – kaufen nun dieses Jahr Flugtee aus Darjeeling oder nicht. Schon in den vergangen Jahren haben wir eine Verschlechterung der Qualität feststellen müssen. Die ursprünglich hocharomatischen und spritzigen First Flush Tees wurden über die Jahre immer dünner und flacher.
Aufgrund des Hypes um die Flugtees beginnt die Ernte immer frühzeitiger, unabhängig davon, wie weit die Vegetation war.
Umwelteinflüsse wie Regenmengen, Temperaturen etc. gerieten mehr und mehr in den Hintergrund. Immer wichtiger wurde: wer zuerst erntet, verkauft auch zuerst. Und das auch noch zu überzogenen Preisen.
Hinzu kommt ein Mangel an Arbeitern. Nachdem im Herbst 2017 der lange Streik und Aufstand (104 Tage) der Gorkhaland-Bewegung nach zähen Verhandlungen befriedet werden konnte, fehlen selbst jetzt nach wie vor Arbeitskräfte auf den Plantagen. Viele konnten den langen Streik finanziell nicht lange durchhalten und haben sich notgedrungen andere Arbeit suchen müssen.
Aufgrund der Teemuster war die Entscheidung dann letztendlich doch nicht ganz so schwer – nur im ersten Moment etwas ungewohnt.
Denn kein von uns verkosteter Flugtee aus der Ernte 2019, mit einem vertretbaren Preis-Leistungs-Verhältnis, hat uns überzeugen können.
Aus diesem Grund: kein Darjeeling Flugtee 2019 bei uns.
Viele Grüße
Andreas & Ralf
Joschua
posted on 2. Juni 2020 09:17:21 CESTSuper Entscheidung das so transparent zu halten und lieber auf Qualität statt Quantität zu setzen!