Hochwertiger Schwarztee kunstvoll verarbeitet
Geschrieben von: Jürgen am 13.02.2021
Taiwan Sun Moon Black Ruby
Dieser Tee wird aus dem in Taiwan sehr beliebten Ruby #18 Kultivar gewonnen. Es handelt es sich um eine großblättrige Kreuzung zwischen einer einheimischen und einer burmesischen Assamica Varietät, die erst 1999 von der Taiwanese Tea Research and Extension Station herausgegeben wurde. Angebaut wird der Tee in der Nähe des namensgebenden Sun-Moon Lakes. Für die Herstellung finden die Blätter der zweiten Ernte im April Verwendung.
Die Verarbeitung derselben ist tadellos. Es handelt sich um eine kunstvolle, mit großer Erfahrung und Präzision ausgeführte Handarbeit. Das sieht man dem trockenen Blattgut direkt an.
Aufgegossen dominieren im Geschmack ein starker mineralischer, würziger Körper, der von einer minzartig scharfen, bisweilen gar pfeffrig anmutenden Note umrahmt wird. Eine Ahnung von ( karamellartiger) Süße hält sich sehr dezent im Hintergrund, während man Bitterkeit und Adstringenz vergeblich sucht. Fruchtige oder gar Cognacnoten vermag ich nicht zu schmecken.
Gleich mit dem ersten Schluck wurden mir aber die Assamica- Wurzeln dieses Tees sehr bewusst vor Augen geführt. Es sind eben diese, welche den Taiwan Sun Moon Black Ruby für mich zu einem ambivalenten Tee machen.
Ja, die Verarbeitung lässt keine Wünsche offen, doch die unverhohlene Dominanz der Assamica- Anteile lassen mich diesen Tee, trotz der völligen Abwesenheit von adstringierenden und bitteren Bestandteilen leider weniger genussvoll konsumieren wie ich es gern möchte.
Zubereitung : 5g/100ml nahezu kochendes Wasser mit 40,30,45,60,90,120, 180s