
Taiwan Jin Xuan Milk Oolong
Ein weicher und floraler Geschmack mit fein-cremigen Nuancen
Der Jin Xuan Milk Oolong überzeugt mit weichen, floralen Orchideen-Noten und leicht sahnigen Nuancen. Es entwickelt sich ein vielschichtiger Nachgeschmack mit fein adstringierenden Noten, ohne jedoch bitter zu werden. Schon der erste Aufguss duftet fein blumig, mit süsslich-fruchtigen und leicht sahnigen Nuancen.
Im zweiten Aufguss zeigt dieser Jin Xuan Milk Oolong seine ganze Vielschichtigkeit. Die floralen Noten treten weiter in den Vordergrund, zugleich verbleibt eine leicht cremige Textur auf der Zunge. Das zu kleinen Kugeln gerollte Blatt, entfaltet sich zur seiner ursprünglichen Größe und zeigt uns das sorgfältig verarbeitete Teeblatt.
Diese "Milky Oolong Tees" sind einfach mit Vanille Aromen versehen und oft nicht als solche deklariert.
Beschreibung
Für den Milk Oolong wird der in den 1980er Jahren entwickelte Jin Xuan (Tai Cha #12) Kultivar verwendet. Im Spätsommer werden die Blätter sorgsam von Hand gepflückt und nach der Ernte zur Anwelkung in der Sonne getrocknet. Während der Fermentation werden die Teeblätter gerieben und geschüttelt, so entsteht eine leichte Fermentierung von 20% - 30%.
Aus kontrolliert biologischem Anbau.
DE-ÖKO-009-Kontrollstelle
Das Resultat ist, dass der Morimoto Kabuse Tamaryokucha nur aus sehr feinen gekräuselten Blättern, und einigen wenige kleinen Blattstielen besteht.
Teegarten

1925 wurde der erste Teegarten der Familie Yen in den Bergen von Nantou angelegt und nun seit drei Generationen bewirtschaftet. Heute produziert Katie, die Ur-Enkelin des Gründers auf drei Gärten. Diese befinden sich auf zwei Berghängen im Aowanda Wald und in der Region um den Sonne Mond See. Die ältesten Teebäume sind über 80 Jahre alt.


Auf Grund der Folgen eines schweren Erdbebens, wurden die Gärten 1999 auf ökologischen Landbau umgestellt und 2014 nach EU-Bio Standard zertifiziert. Die intensive Bewirtschaftung der Böden in der Umgebung hat zu Erosionen geführt und leider schwere Erdrutsche ausgelöst, bei dem auch große Teile der Gärten Schaden genommen haben.
Zusätzlich absolvierte sie ein Studium in biologischer Landwirtschaft. Ihr Demenzkranker Vater, von dem sie viel über Tee Anbau und die Kunst der Verarbeitung gelernt hat, ist leider erst kürzlich verstorben.
Empfehlung zur Zubereitung


- ca. 1 TL auf 0,3 Liter
- 90 °C heisses Wasser
- 2 - 3 Minuten ziehen lassen.
- Die noch warmen Blätter können erneut aufgossen werden (4-6 Aufgüsse möglich)
Produktdetails
Kundenbewertungen (0)
Taiwan Jin Xuan Milk Oolong
- 1
- 2
- -5% 3
- 4
- -10% 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand Lieferzeit 1-3 Werktage