Ein besonderer Bancha mit floralen Noten
Ernte 2022
Etwa 2 Wochen nach der ersten Ernte bei der nur die obersten, feinsten Blätter der neu nachgewachsenen Triebe geerntet werden, findet die Nachernte für den Hayashi Mai-Bancha statt. Familie Hayashi verwendet große Sorgfalt bei der Herstellung Ihres besonderen Frühjahres-Bancha. Neben dem typisch kräftigen Bancha-Geschmack zeichnet sich der Hayashi Mai Bancha durch zarte florale Noten aus, die dem Tee eine angenehme Frische verleihen. Durch den geringen Koffeingehalt ist der Hayashi Mai-Bancha ein idealer Begleiter für den ganzen Tag.

An einem Tag findet die Ernte auf den verschiedenen Parzellen statt. Die Erntemenge ist dabei sehr gering, sodass es einen ganzen Tag dauert, bis genügend Blätter für die Verarbeitung zusammengekommen sind. Über Nacht welken die Blätter unter Luftstrom und werden am Folgetag gedämpft, gerollt und Schritt für Schritt getrocknet. Da die nachgewachsenen Blätter etwas dicker sind, als die feinen Blätter für die edlen Senchas, ist der Hayashi Mai Bancha nicht nadelförmig, sondern flach gefaltet.
Aus kontrolliert biologischem Anbau.
DE-ÖKO-009-Kontrollstelle
Zubereitung
![]() |
ca. 1 Teelöffel auf 200ml 75-85 °C heißes Wasser, 80 Sekunden ziehen lassen.Die noch warmen Blätter erneut aufgießen - bis zu 5 Aufgüsse zu je 20 Sekunden Ziehzeit möglich. |
Zum Teegarten der Familie Hayashi
Der Teegarten der Familie Hayashi befindet sich auf Honshu, der größten der vier Hauptinseln Japans, mit dem Zug etwa eineinhalb Stunden von Nagoya entfernt in Richtung der Meeresküste, in der Präfektur Mie. Iwao Hayashi gilt in der japanischen Bio-Szene als Pionier, der bereits Ende der siebziger Jahre seinen Idealen folgte und den Betrieb auf eine ökologische Bewirtschaftungsweise umstellte.
Bei anderen Bio-Teegärten z.B. in Uji (Kyoto-Präfektur) oder auch in der Präfektur Miyazaki, ist er bekannt als Experte für natürliche Methoden zur Abwehr von Schädlingen - ein grundlegendes Thema beim Bio-Tee-Anbau in Japan. Kimihiko Hayashi - der Sohn von Iwao Hayashi - ist seit mehreren Jahren für die Produktion des Familienbetriebs verantwortlich. Der Vater kümmert sich als Experte nach wie vor um den Anbau.
Passende Artikel
Über Pure Tea
Pure Tea, das sind wir: Andreas und Ralf. Und eine Überzeugung: Biotees der Spitzenqualität aus kontrolliert biologischem Anbau anbieten – ohne den Faktor Mensch aus den Augen zu verlieren. Begebt euch mit uns gemeinsam auf die Reise und entdeckt, was unseren Pure Tea ausmacht.
WeiterlesenTeeplantagen
Wir lieben Biotees, die ehrlich, authentisch und im Einklang mit der Natur hergestellt wurden. Einen solchen Biotee zu finden, ist heutzutage schon schwer genug. Darüber hinaus aber einen charaktervollen Tee der Spitzenklasse zu finden, der auch eine Geschichte mitbringt – das ist selten.
WeiterlesenShop
Tee Sorten
Produkte
Social Media
Pure Tea
Teeinfos
Pure Tea Blog
Erstes Live Video - Gemeinsam abwarten und Tee trinken
Der neue Morimoto Shincha 2020 ist da
Bitte weiter gehen – hier gibt´s dieses Jahr keinen Flugtee.
Jeder unserer Tees ist Bio Siegel zertifiziert.

Bitte warten …
Sie haben folgendes Produkt in den Warenkorb gelegt:
x {{var product.getAttributeText('grammatur')}} | {{if product.parent_product}}{{var product.parent_product.name}}{{else}}{{var product.name}}{{/if}} | 0,00 € |