Fannings
Kleine körnige Partikelchen des Tees, die aus guten Gradierungen abgesiebt werden. Meist sehr koffeinhaltig, besonders ergiebig und daher für die Herstellung von Teeaufgußbeuteln geeignet.
FBOP
Abkürzung für “Flowery Broken Orange Pekoe”. FBOP ist gröberer Broken mit einigen Blattspitzen und kommt aus verschiedenen Regionen.
FBOPF
Abkürzung für “Flowery Broken Orange Pekoe Fannings”. FBOPF ist Broken-Tee mit einigen Blattspitzen.
Fermentation
Nach dem Rollen wird das Blattgut in einem kühlen, feuchten Raum dünn ausgebreitet und dem Sauerstoff der Luft ausgesetzt. Durch Oxidieren wandelt sich die grünliche Farbe der Teeblätter in ein Kupferrot. Zellen, Säfte und ihre aromatischen Stoffe werden weiter aufgeschlossen. Dabei wird ein Teil des im Blattgut enthaltenen Koffeins zerstört. Deshalb enthalten schwarze, fermentierte Tees weniger Koffein als grüne, unfermentierte.
Fermentieren
Bei 95 % Luftfeuchtigkeit kommt es zur Oxidation des Zellsaftes. Die Farbe der Blätter wechselt so von einem bräunlichen Grün in ein Kupferrot. Auf diese Weise entsteht auch das Schwarztee-Aroma.
First Flush
Der First Flush ist ein Tee aus der Frühlingsernte, der oftmals einen dünneren Aufguss hat, jedoch einen intensiven, sortentypischen Geschmack.
Five o'clock tea
Tee aus der Frühlingsernte, der oftmals einen dünneren Aufguss hat, jedoch einen intensiven, sortentypischen Geschmack.
Flavour
Das in der Branche oft gebrauchte Wort für den Duft eines guten Tees, der am besten feststellbar ist, wenn man kurz nach Abgießen des Tee-Probierkännchens "die Nase in den Topf steckt."
Flowery
Flowery bedeutet "blumig" und beschreibt das Aroma des Tees.
Fluff
Dicker, haariger Staub auf den schwarzen Teeblättern, der sich beim Mischen oder Sieben löst.
Flush
Der neue Trieb eines Teestrauches mit einem kompletten Satz Blätter.
FOP/FOP1
Abkürzung für "Floery Orange Pekoe/Flowery Orange Pekoe1",2. Qualität in Assam, Dooras und Bangladesh, Top Grade in China. Langes Blatt, wenige Tipps, teilweise etwas Zweige.
Früchtetee
Als Früchtetee bezeichnet man eine Mischung verschiedener getrockneter Früchte ohne eigentlichen Blatt-Tee. Daher ist in Früchtetee auch kein Koffein enthalten.
FTGFOP1
Finest Tippy Golden Flowery Orange Pekoe 1, feinster Blattgrad, hauptsächlich Darjeeling-Tees