Ein traumhaft zarter Tee mit wunderbarem Jasminduft
Die Basis dieses außergewöhnlichen Tees bildet unser hochwertigster Weißer Tee, der Yin Zhen Silver Needle, der hier mit fein-aromatischen Jasminblüten komponiert wird.
Das Geheimnis dieses Tees liegt in seiner Verarbeitung: die Auswahl der Blattknospen erfolgt von Hand, wobei ausschließlich die noch ungeöffneten und von einem silbrigem, zartem Flaum umgebenen Blattknospen der Pai Hao Teepflanze geerntet werden.
Der feine Jasmin Geschmack enfaltet sich ganz weich und zart mit einer unglaublichen Fülle an Frische und Süße.

Nach der Trocknung wird der White Yin Zhen Silver Needle in mehreren Durchgängen mit den frisch geernteten Jasminblüten vermischt. Dabei werden die noch geschlossenen Jasminblüten zusammen mit den Blattknospen des Yin Zhen Silver Needle vorsichtig erwärmt.
Hierbei öffnen sich die Blüten und geben ihr volles liebliches Jasminaroma ab. Dieser Vorgang wird in mehreren Durchgängen wiederholt, wobei die verbrauchten Blüten jedesmal durch frische Blüten ersetzt werden. Der feine Duft der Blüten legt sich über die Blattknospen und gibt so diesem Tee seinen traumhaft sanften Jasmincharakter. Im Anschluß werden die Jasminblüten per Hand wieder aussortiert.
Aus kontrolliert biologischem Anbau.
DE-ÖKO-009-Kontrollstelle
Zubereitung
![]() |
ca. 2 TL auf 0,3 Liter
|
Zur Teeplantage Qingshan
Der Teegarten Qingshan liegt, ideal geschützt für den ökologischen Landbau, auf einer bergigen Halbinsel mit Höhen bis zu 750 Metern inmitten eines Stausees namens Wuqiangxi. Weder auf der Insel, noch in der näheren Umgebung haben sich Industrieunternehmen angesiedelt, durch deren Tätigkeit Kontaminationsgefahren für die Ökoflächen bestehen könnten. Auf der Halbinsel wird ausschließlich ökologische Landwirtschaft betrieben.
Auf der Halbinsel befinden sich ca. 200 Haushalte, 148 Haushalte sind mehr oder weniger als Saisonkräfte in den Tee-Anbau eingebunden. Die Plantage hat eine Größe von 141 Hektar und es leben derzeit nur noch 165 Personen auf der Farm. Davon arbeiten derzeit 85 als Vertragsarbeiter in der Fabrik, im Farmmanagement oder als Saisonarbeiter. Bisher gibt es noch keine durchgängig befahrbare Straße zu der Farm, die nächste Straßenanbindung liegt sieben Kilometer entfernt. Deshalb ist die Farm bisher nur mit dem Schiff erreichbar.
Passende Artikel
Über Pure Tea
Pure Tea, das sind wir: Andreas und Ralf. Und eine Überzeugung: Biotees der Spitzenqualität aus kontrolliert biologischem Anbau anbieten – ohne den Faktor Mensch aus den Augen zu verlieren. Begebt euch mit uns gemeinsam auf die Reise und entdeckt, was unseren Pure Tea ausmacht.
WeiterlesenTeeplantagen
Wir lieben Biotees, die ehrlich, authentisch und im Einklang mit der Natur hergestellt wurden. Einen solchen Biotee zu finden, ist heutzutage schon schwer genug. Darüber hinaus aber einen charaktervollen Tee der Spitzenklasse zu finden, der auch eine Geschichte mitbringt – das ist selten.
WeiterlesenShop
Tee Sorten
Produkte
Social Media
Pure Tea
Teeinfos
Pure Tea Blog
Erstes Live Video - Gemeinsam abwarten und Tee trinken
Der neue Morimoto Shincha 2020 ist da
Bitte weiter gehen – hier gibt´s dieses Jahr keinen Flugtee.
Jeder unserer Tees ist Bio Siegel zertifiziert.

Bitte warten …
Sie haben folgendes Produkt in den Warenkorb gelegt:
x {{var product.getAttributeText('grammatur')}} | {{if product.parent_product}}{{var product.parent_product.name}}{{else}}{{var product.name}}{{/if}} | 0,00 € |