Ein perfekter Matcha mit einem zarten Geruch nach Zedernholz und floralen Aromen
Ernte 2021
Ein frühsommerliches sattes Grün strahlt einem beim Öffnen der Teepackung entgegen, das von einem zarten Geruch nach Zedernholz begleitet wird. Mit heißem Wasser zubereitet strömen einem florale Aromen entgegen, wie ein Windhauch über eine Wildblumenwiese. Im Ansatz begeistert die Milde, während sich das wohl integrierte Umami schnell im ganzen Mund ausbreitet. Es bleibt ein sahnig weiches Mundgefühl, dass Lust darauf macht, den nächsten Schluck zu nehmen.

Matcha von Nakanishi ist in Kyoto und Uji unter Experten hoch angesehen. Alle Schritte vom Anbau bis zur Herstellung von Tencha, und dem Mahlen des Tencha zu Matcha, finden dabei auf den eigenen Anlagen von Familie Nakanishi statt. Da hierbei unglaublich viel Handarbeit erforderlich ist, sind die hergestellten Mengen allerdings sehr klein, und machen den Matcha von Nakanishi umso mehr zu einer Rarität.
Aus kontrolliert biologischem Anbau.
DE-ÖKO-009-Kontrollstelle
Zubereitung
![]() |
Frisches, möglichst weiches Wasser kochen. Das Wasser auf rund 70- 80°C abkühlen lassen. 1 g Matcha (2 Bambuslöffel oder ½ Teelöffel) in eine Matcha Schale geben und mit ca. 80 ml Wasser aufgießen. Den Tee mit einem Matcha-Besen schaumig schlagen. |
Zur Teeplantage Nakanishi
Die Familie Nakanishi gründete den Teegarten vor über 250 Jahren in der Edo-Zeit. Während früher bei Nakanishi sowohl Matcha als auch Gyokuro hergestellt wurde, hat sich der Traditionsbetrieb nach dem zweiten Weltkrieg auf die Herstellung von Tencha für Matcha spezialisiert, der explizit an den hohen Ansprüchen der berühmten Teezeremonie-Strömungen ausgerichtet ist.
Matcha Tee von Nakanishi ist in Kyoto und Uji unter Experten hoch angesehen. Alle Schritte vom Anbau bis zur Herstellung von Tencha, und dem mahlen des Tencha zu Matcha, finden dabei auf den eigenen Anlagen statt. Da dabei unglaublich viel Handarbeit erforderlich ist, sind die hergestellten Mengen allerdings sehr klein, und machen den Matcha von Nakanishi umso mehr zu einer Rarität.
Der Familienbetrieb Nakanishi stellt eine einzigartige Ausnahme dar: Der komplett beschattete Teegarten besteht lediglich aus vier kleinen Parzellen. Die gesamte Fläche beläuft sich auf gerade einmal 1,2 Hektar, was verschwindend klein ist, im Vergleich zu „normalen“ Teegärten.
Dass Familie Nakanishi ihren Teegarten zudem ausschließlich biologisch bewirtschaftet, stellt die Vollendung der 100% traditionellen Produktion auf absolut höchstem Niveau dar.
Passende Artikel
Über Pure Tea
Pure Tea, das sind wir: Andreas und Ralf. Und eine Überzeugung: Biotees der Spitzenqualität aus kontrolliert biologischem Anbau anbieten – ohne den Faktor Mensch aus den Augen zu verlieren. Begebt euch mit uns gemeinsam auf die Reise und entdeckt, was unseren Pure Tea ausmacht.
WeiterlesenTeeplantagen
Wir lieben Biotees, die ehrlich, authentisch und im Einklang mit der Natur hergestellt wurden. Einen solchen Biotee zu finden, ist heutzutage schon schwer genug. Darüber hinaus aber einen charaktervollen Tee der Spitzenklasse zu finden, der auch eine Geschichte mitbringt – das ist selten.
WeiterlesenShop
Tee Sorten
Produkte
Social Media
Pure Tea
Teeinfos
Pure Tea Blog
Erstes Live Video - Gemeinsam abwarten und Tee trinken
Der neue Morimoto Shincha 2020 ist da
Bitte weiter gehen – hier gibt´s dieses Jahr keinen Flugtee.
Jeder unserer Tees ist Bio Siegel zertifiziert.

Bitte warten …
Sie haben folgendes Produkt in den Warenkorb gelegt:
x {{var product.getAttributeText('grammatur')}} | {{if product.parent_product}}{{var product.parent_product.name}}{{else}}{{var product.name}}{{/if}} | 0,00 € |