image/svg+xml image/svg+xml image/svg+xml

China Mao Feng First Grade Dongzhai

Mao Feng First Grade Biotee

Produkt auswählen

0,60 €
12,90 €
23,90 €
54,20 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand Kundenbewertungen
Kostenlose Lieferung ab 35€.

Ein eleganter Tee mit floralen und süßlichen Noten

Das feine Blattgut für diesen eleganten Mao Feng wird während der Frühlings- und Sommermonate per Hand geerntet. Gepflückt werden nur die weißbehaarten Teeknospen und die frischen Blatttriebe. Die Mischung des sorgsam ausgewählten Blattgutes gibt dem Tee seine spezielle weiche Note. Der erste Aufguss überzeugt mit feinen floralen und süßlichen Noten. Im zweiten Aufguss entfaltet der Tee leichte Noten von Pflaume mit einem zart-herben Abgang.

Mao Feng Bioplantage

Die Teeblätter werden nach der Ernte gleichmäßig mit der Hand gerollt und sind stark durchsetzt mit weißbehaarten Knospen. Dies gibt dem Tee auch seinen Namen – Mao bedeutet „beflaumt“ und Feng steht für „Spitze“. Erst im Spätsommer, wenn die Ernten aus dem Frühling und dem Sommer gepflückt sind, wird das sorgfältig ausgewählte Blattgut zusammen gebracht. Die Tassenfarbe ist zart gelb, durchsichtig und klar.

Aus kontrolliert biologischem Anbau.
DE-ÖKO-009-Kontrollstelle

Zubereitung

Mao Feng biotee

1-2 TL auf 0,3 Liter
80°C heißes Wasser
3 Minuten ziehen lassen.

Die noch warmen Blätter können erneut aufgossen werden (2-3 Aufgüsse möglich).

1-2 TL auf 0,3 L
80°
3 Min.

Zur Teeplantage Dongzhai 

Bio-Teeplantage DongzhaiDer Dongzhai Teegarten liegt in der chinesischen Provinz Yunnan, in der Nähe der Stadt Pu Erh City, in den Wuliang Bergen, auf einer durchschnittlichen Höhe von etwa 1500 Metern. Vor einigen Jahren war dort wo heute Tee wächst noch Wald. Nachdem der Wald  gerodet war, hat der Besitzer vor wenigen Jahren begonnen, Tee zu pflanzen und den Garten ökologisch und mit sozialer Verantwortung zu bewirtschaften. Das erforderte hohe Investitionen und erst jetzt kann nach der ersten Wachstumsphase etwas Tee geerntet werden. Die Teebüsche sind erst wenige Jahre alt und bringen noch keinen vollen Ertrag.

Da es sich um eine ursprüngliche Waldgegend handelt, gab es auch keine Teebauern. Das Garden-Management hat dann für China und weltweit das außergewöhnliche Projekt entwickelt, trotz großer Landflucht junge Paare mit Kindern dort anzusiedeln. Da junge Chinesen nicht mehr auf dem Land arbeiten und leben wollen, mussten Anreize geschaffen werdenn. Das Garden-Management hat Häuser gebaut in denen die Familien leben und hat die Familien ausgebildet. Jede Familie erhält exklusiv eine Teefläche, welche sie betreut. Jeder Arbeitsschritt, wie z.B. Unkraut jäten, Kompost ausbringen oder Schädlinge sammeln wird einzeln vom Garden-Management bezahlt. Die Bezahlung ist mehr als überdurchschnittlich und dem modernen China angepasst.

Die Bauern pflücken zudem nach bestimmten Vorgaben des Garden-Managements auch den Tee (z.B. nur die Knospe, eine Knospe und das jüngste Blatt, die Knospe und 2 junge Blätter oder das jüngste Blatt ohne Knospe usw.). Für das Pflücken der Knospe oder nur des jüngsten Blattes, erhalten die Bauern eine bessere Bezahlung, als für das Pflücken einer Knospe und den zwei jüngsten Blättern. Im Anschluss an das Pflücken verarbeiten diese Bauern auch den Tee in der vom Garden-Management zur Verfügung gestellten Teefabrik. Die Bauern machen also alles selbst, von der Umsetzung des ökologischen Anbauprozesses bis hin zur Verpackung des fertigen Tees. So produzieren sie ihren eigenen Tee, während das Farmmanagement Knowhow, Material, Räume und Anforderungen stellt. Derzeit wird dort nur auf Auftrag produziert.

Um einen solchen nachhaltigen Teegarten wirtschaftlich zu gestalten, kann nur hochwertiger Tee hergestellt werden, welcher hohe Preise erzielen kann. Deshalb wird ausschließlich handgepflückter und überwiegend handverarbeiteter Tee hergestellt, der im chinesischen Markt etwa das Zehnfache des Preises als im Export erzielt. Lediglich die Mengen, die im chinesischen Markt nicht abgesetzt werden können, werden exportiert. Dieser Teegarten ist in allen Belangen hervorragend und einzigartig. Man kann das ökosoziale Herzblut des Gründers und Besitzers in allen Bereichen dieses Tee Gartens fühlen.

Mao Feng First Grade

Kundenbewertungen (4)




Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung

Sie bewerten den Artikel: China Mao Feng First Grade Dongzhai

Sehr dezent, süß und mild

Geschrieben von: Regina am 23.12.2021

Schmeckt wie beschrieben, mild und süßlich. Ein sehr guter Tee, keine Frage, aber wenn ich den Jade Silk oder Jade Needle oder den Tai Ping, derzeit ausverkauft, haben kann, würde ich ihn nach der Probe nicht eigens bestellen. Einen Anji Bai Cha oder Enshi Yu Lu würde ich hier auch sehr begrüßen....da muss ich bislang immer anderswo suchen, ist allerdings auch nicht immer zu bekommen, noch dazu in Bioqualität...

elegant, floral, süßlich

Geschrieben von: Beate am 04.01.2019

Eigentlich wollte ich nur meinen Lieblinstee China Cui Min bestellen und habe mich von der Beschreibung dieser Empfehlung verführen lassen. Nun habe ich einen weiteren Liebling... Ich bedanke mich außerdem herzlich für die treffend ausgewählten Sanddornteeproben!

Süßes Ding

Geschrieben von: Christina am 17.08.2017

Ok, die Überschrift kling etwas übertrieben aber in meinen Augen hat dieser Tee sehr schöne und feine Fruchtnoten. Kann ich nur empfehlen!

Lecker, ganz besonders im Sommer

Geschrieben von: Anne am 14.07.2017

Ein angenehm sanfter, weicher Tee. Für mich ein echter Sommerhit, der auch abgekühlt sehr lecker schmeckt. Bei der von Pure Tea genannten Dosierung auf 0,3 Ltr. war selbst der dritte Guss ein Genuss.

Passende Artikel

Über Pure Tea

Pure Tea, das sind wir: Andreas und Ralf. Und eine Überzeugung: Biotees der Spitzenqualität aus kontrolliert biologischem Anbau anbieten – ohne den Faktor Mensch aus den Augen zu verlieren. Begebt euch mit uns gemeinsam auf die Reise und entdeckt, was unseren Pure Tea ausmacht.

Weiterlesen

Teeplantagen

Wir lieben Biotees, die ehrlich, authentisch und im Einklang mit der Natur hergestellt wurden. Einen solchen Biotee zu finden, ist heutzutage schon schwer genug. Darüber hinaus aber einen charaktervollen Tee der Spitzenklasse zu finden, der auch eine Geschichte mitbringt – das ist selten.

Weiterlesen
Kostenlose Lieferung ab 35€ Bestellwert.

Jeder unserer Tees ist Bio Siegel zertifiziert.

Bitte warten …


© 2006-2021 Pure Tea. Alle Rechte vorbehalten.